Warum Sie nach Hvar reisen sollten - die sonnigste Insel Kroatiens!

25 April 2016

Die Insel Hvar ist die kroatische Insel mit den meisten Sonnenstunden im Jahr und eines der Top-Sommerreiseziele in Kroatien. Mit ihren 2718 Sonnenstunden im Jahr ist Hvar auch unter dem Namen "Sunny Hvar" bekannt. ist Aus diesem Grund hatten die Hotels auf der Insel eine interessante Marketingstrategie. Sie garantierten, kostenlose Ferienunterkünfte zu verschenken, wenn es auf der Insel mehr als 3 Tage in Folge regnen würde.

Die Insel Hvar ist wirklich eine großartige Kombination aus allem, was man sich für ein Ferienreiseziel vorstellt: weit zurückreichende Geschichte, besondere Unterkunftsangebote, Natur, weitreichende Weinberge und Lavendelfelder, geführte UNSCO-Radtouren, Kajak- und Wanderabenteuer, vielfältige Gastronomie und nicht zuletzt eines der besten Nachtleben Kroatiens in der Stadt Hvar.

Hvar ist die längste Insel des kroatischen Archipels. Wie gesagt, ist Hvar geschichtsträchtig und hat viele berühmte Namen unter Wissenschaftlern, Archäologen und Schriftstellern hervorgebracht. Auf der Insel gibt es drei große Städte: die Hauptstadt Hvar, Jelsa und die älteste Stadt Stari Grad, die mit ihren Kirchen, Häusern und Theatern selbst Zeugnisse der Arbeit und der reichen Geschichte sind.

Die Geschichte von Hvar reicht bereits ein Jahrtausend zurück. Die nautische Lage des Hafens von Hvar ist für den Reichtum und die Ausformung der Insel verantwortlich. Seit den Anfängen der Schifffahrt war die Insel Hvar das Zentrum der Schifffahrtsrouten in der Adria. Der Hafen von Hvar, der durch kleine Inseln geschützt ist, hat eine ausgezeichnete natürliche Lage, die vor gefährlichen Winden geschützt ist. Die älteste Stadt auf der Insel Hvar ist die Stadt "Stari Grad", deren griechisches Erbe aus dem Jahr 385 v. Chr. stammt und die heute zum UNSCO-Weltkulturerbe gehört. Stari Grad war lange Zeit das administrative und kulturelle Zentrum der Insel, welches an vielen Stellen sich im Stadtbild widerspiegelt.

Im 15. Jahrhundert zogen die Einwohner von Stari Grad in die Stadt Hvar, um den Vorteil des breiten, geschützten Hafens von Hvar zu nutzen. Da sich die Piraterie zu dieser Zeit in Ihrer Hochphase befand, errichteten die Inselbewohner auf der Landseite der Stadt Hvar ein Verteidigungssystem aus Mauern und Befestigungen. Diese Befestigungsanlage stellt heute zusammen mit der Festung “Fortica”, dem großen, wunderschönen Platz im Stadtzentrum sowie der Renaissance-Kathedrale das touristische Highlight dar. Im Jahr 1612 wurde in der Stadt Hvar das erste Stadttheater Europas gebaut, welches das erste Theater für Laien in Europa war. Seine Fassade ist trotz der Vielzahl historischer Ereignisse, die die Insel durchlebte, sehr gut erhalten und ist ein Symbol für das kulturelle Erbe Hvars und Europas.

Der wirtschaftliche Erfolg der Insel wurde durch Fischfang, Bootsbau, Lavendel-, Rosmarin- und Olivenanbau geprägt. Hvar ist seit vielen Jahren auch unter dem Namen "Lavendelinsel" bekannt. Dieses duftende Kraut mit seinen außergewöhnlichen medizinischen Eigenschaften wächst in üppigen Feldern an einigen der malerischsten Orte der Insel. Vor fünfzig Jahren stand Hvar für 8 % der weltweiten Lavendelölproduktion. Heute ist die Produktion jedoch begrenzt und findet hauptsächlich in Tourismusprodukten Anwendung.

Das touristische Angebot von Hvar ist vielleicht das reichhaltigste an der Adria. Restaurants, Hotels, Aktivurlaubsanlagen und eine beeindruckende Anzahl von Privatapartments, die von traditionell bis luxuriös reichen, werden von dem angesagten und glamourösen Nachtleben in Strandbars und Nachtclubs begleitet. Unsere Lieblingsorte zum Entspannen, der aber trotzdem die Möglichkeit bietet, tagsüber zu feiern sind die Strandbars "Hula-Hula", "Farko" und andere entlang der Küste. Hier erleben Sie mit Sicherheit den schönsten Sonnenuntergang!

Vor der Stadt Hvar befinden sich 20 kleinere und größere Inseln und Felsen, die "Pakleni otoci" genannt werden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der wunderschönen Bucht "Palmizana" mit einem botanischen Garten, netten Restaurants und herrlich türkisfarbenem Wasser.

Die Insel ist auch für ihre traditionelle Weinproduktion aus den autochthonen Rebsorten wie beispielsweise “Bogdanuša” oder “Plavac” bekannt. Der kroatische Wein fühlt sich im Allgemeinen auf der Zunge wie ein Geschmacksgedicht an, was vor allem an den sonnengereiften Trauben liegt, die lange in den warmen Weinbergen hängen. Zögern Sie nicht, die Weinsorte "Ivan Dolac" zu probieren, wenn sich Ihnen die Gelegenheit haben, denn sie stammt aus einem berühmten Weinberg im südlichen Teil der Insel.

Das Gefühl zu beschreiben, das die Insel und insbesondere die Stadt Hvar erwecken, ist außerordentlich schwierig. Die Mischung aus Stadtluft mit wunderbarer Architektur, städtischem Leben und der Möglichkeit zum Bummeln und Flanieren mit dem Gefühl von Entspannung, der umgebenden Natur und dem Geruch wunderbarer Badebuchten mit salzigem Wasser, die nur eine Insel bieten kann, ist einfach wunderbar.

Die Philosophie, die jede kroatische Insel hat, lautet: - "Pust me stat", was so viel bedeutet wie "mach dir keine Sorgen, sei glücklich", aber mit typisch dalmatinischer Faulheit. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich wirklich zu entspannen, neue Energie zu tanken und dem Alltagsstress zu entfliehen, so wie es sich für einen Urlaub gehört!